Herzlich Willkommen Somalische Verein in Thüringen e.V.

Der Somalische Verein in Thüringen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung von Integration, kulturellem Austausch und sozialem Zusammenhalt in Thüringen einsetzt. Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen unterschiedlicher Herkunft, die zusammenarbeiten, um Migrant*innen, insbesondere somalischen und anderen zugewanderten Menschen, Unterstützung zu bieten.
Unsere Mitglieder und Freiwilligen engagieren sich in verschiedenen Bereichen, um die gesellschaftliche Teilhabe zu erleichtern und kulturelle Traditionen zu bewahren. Wir bieten Beratung und praktische Hilfe in alltäglichen Angelegenheiten wie Behördengängen, Wohnungssuche. Darüber hinaus fördern wir interkulturellen Dialog durch Veranstaltungen, Workshops und Freizeitangebote, die das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen stärken.
Unsere Arbeit ist geprägt von einem Engagement für Vielfalt, Toleranz und die Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, gleiche Chancen und Zugang zu wichtigen gesellschaftlichen Ressourcen haben.


Beratung

wir bieten umfassende Beratung an, um Migrant*innen und Geflüchteten bei der Integration und im Alltag zu unterstützen. 

 Die Schwerpunkte der Beratung umfassen... 

  • Dolmetschen: Sprachliche Unterstützung in verschiedenen Situationen.
  • Wohnungssuche: Hilfe bei der Wohnungssuche und beim Ausfüllen von Mietanträgen.
  • Sozialrecht / Arbeitsrechte: Informationen zu sozialen Rechten und Leistungen.
  • Behördenbegleitung: Unterstützung bei Terminen und Vorbereitung auf Behördengespräche.
  • Unterlagen ausfüllen: Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen.

Beratungszeiten

Dienstag & Donnerstag

16:00 bis 18:00 Uhr

Ort: 

Zentrum für Integration und Migration Erfurt

Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt 

 Kontakt.

Facebook: Somalische Verein in Thüringen e.V 

Instagram: Svite.v 

E-Mail: [email protected]

Tell: +4915216895583 

Veranstaltungen

Wir organisieren Veranstaltungen zur Förderung der Integration durch Migrant*innen, um mehrere wichtige Ziele zu erreichen:
Kultureller Austausch: Durch interkulturelle Veranstaltungen schaffen wir einen Raum, in dem Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen, ihre Traditionen teilen und voneinander lernen können. Dies fördert das Verständnis und den Respekt füreinander.
Abbau von Vorurteilen: Durch den direkten Kontakt und Austausch bei Veranstaltungen werden Vorurteile und Missverständnisse abgebaut. Menschen haben die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und Stereotypen zu überwinden.
Sozialer Zusammenhalt: Unsere Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl und den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft. Sie bieten eine Plattform, auf der Menschen gemeinsam aktiv werden und sich vernetzen können.
Unterstützung der Integration: Durch die Teilnahme an Veranstaltungen lernen Migrant*innen die Kultur und Gepflogenheiten des Gastlandes besser kennen und werden gleichzeitig in der Gesellschaft sichtbar und anerkannt.
Selbstbestimmung und Empowerment: Migrant*innen werden ermutigt, sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen und ihre eigenen kulturellen Beiträge einzubringen, was zu ihrer Selbstbestimmung und Empowerment beiträgt.
Diese Veranstaltungen sind ein wichtiger Schritt, um ein inklusives und offenes Miteinander zu schaffen und die Integration als wechselseitigen Prozess zu fördern. 


Unsere Motivation

 Unsere Motivation beim Somalischen Verein in Thüringen entspringt dem tiefen Wunsch, positive Veränderungen in unserer Gemeinschaft zu bewirken und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen. Wir glauben fest an die Stärke der Vielfalt und daran, dass jeder Mensch, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund, das Recht auf Unterstützung, Verständnis und Chancen hat. 

Veranstaltungen

-Gemeinschaftstreffen und Gemeindeausschuss